ISEO - Freisteller

Optimale NIS2-konforme Zutrittslösungen innerhalb von KRITIS-Umgebungen

Selten war unsere kritische Infrastruktur so bedroht wie heute. Die seit 2023 in Kraft getretene EU-Richtlinie NIS2 soll diesem Problem entgegenwirken. 2026 wird das voraussichtlich in Kraft tretende KRITIS-Dachgesetz die Resilienz und physische Sicherheit kritischer Infrastrukturen noch weiter stärken.

Mehr als 25.000 Unternehmen sind verpflichtet Ihre Infrastruktur an die o.g. Gesetze anzupassen, andernfalls drohen hohe Strafen und rechtliche Konsequenzen. Gehört Ihre Einrichtung laut NIS2UmsuCG auch dazu? Um alle relevanten Parameter zu berücksichtigen ist ein kompetenter Partner unerlässlich! ISEO hat für jeden Bedarfsfall genau die richtigen Antworten und Lösungen!"

Machen Sie den Schnell-Check!
ISEO - Hintergrundbild

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

Dezentrales Management

Dezentrales managen
von Eintritts-/Aufenthaltsberechtigungen

Höchste Sicherheitsstandards

Höchste Sicherheitsstandards
jederzeit erfüllt

DSGVO-konform

NIS2 & DSGVO-konform
protokollieren

Komfortabel & effizient

Komfortabel & effizient
von überall agieren

ATEX-Zertifizierung

Mit ATEX-Zertifizierung
auf der sicheren Seite sein

SPERREN VON SCHLÜSSELN

SPERREN VON SCHLÜSSELN
aus der Ferne

AUTOMATISCHE ERFASSUNG VON EREIGNISSEN

AUTOMATISCHE ERFASSUNG VON EREIGNISSEN
und Batteriestatus

AUTOMATISCHE ERFASSUNG VON EREIGNISSEN

INVENTARISIERUNG

Warum Sie ISEO vertrauen können

Stadtwerke Deggendorf Logo

„Wir als Stadtwerke Detmold haben uns für eine moderne Zutrittslösung von ISEO entschieden. Eine große Rolle bei der Entscheidung spielte dabei das attraktive Preis-/Leistungsverhältnis. Weitere Pluspunkte konnte die V364 F9 & F9000 Lösung (über 2.500 Profilzylinder) mit einer hohen Vielfalt der Verwaltungsmöglichkeiten, sowie einer geringen Wartungszeit sammeln, da die Zylinder batterielos sind. Auch der Service ist aus unserer Sicht sehr zufriedenstellend.“

STADTWERKE DETMOLD GMBH

Stadtwerke Deggendorf Logo

„Wir als führender Standortentwickler und Experte für chemienahe Dienstleistungen haben im Standort Frankfurt am Main das Zutrittskontrollsystem V364 kombiniert mit den mechatronischen F9000 Zylindern von ISEO verbaut. Ein besonders ausschlaggebendes Argument für uns war die hohe Flexibilität. Darunter fallen eine schnelle Handhabung beim Zylindertausch, sowie eine einfache Belegung und Änderung der Zugänge. Wir sind vor allem mit dem Service zufrieden.“

INFRASERV GMBH & CO. HÖCHST KG

Stadtwerke Deggendorf Logo

„Vor 4 Jahren hatten wir uns entschieden ein neues Schließsystem einzurichten, um bestimmte Zertifizierungen und somit eine hohe Sicherheitsstufe zu erreichen. Seitdem wurden bei uns knapp 700 Schließzylinder der mechatronischen Lösung V364 CSF von ISEO verbaut. Die Funktionalität der Zutrittslösung läuft bisher absolut reibungslos, sogar in den kältesten Wintermonaten. Für uns als regionales Versorgungsunternehmen hat eine vollständige Handlungsfähigkeit zu jeder Tages- und Nachtzeit allerhöchste Priorität. In diesem Sinne ist es ebenfalls vorteilhaft, dass das System an den Türen keine Batterien besitzt und man sich somit Wartungszeiten erspart. Ausschlaggebend für die letztendliche Entscheidung war der Service und die Beratungsleistung der Fa. Peschl Sicherungstechnik.“

STADTWERKE DEGGENDORF GMBH

Stadtwerke Witzenhausen Logo

„Vor ein paar Jahren stellten wir unser Schließsystem auf eine mechatronische Zutrittslösung von ISEO um. Ausschlaggebend war vor allem die Möglichkeit der Offlinefähigkeit für bestimmte Unternehmensbereiche, sowie die Modernität der Lösung. Auch die fehlerfreie Funktionalität überzeugte uns seit Beginn an. Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem System V364 CSF.“

STADTWERKE WITZENHAUSEN GMBH

Lösungen für Ihren Arbeitsalltag

In diesem PDF zeigen wir Ihnen anhand von 6 Praxisbeispielen,
wie einfach und sicher Zutrittsmanagement mit ISEO funktioniert.

„Bitte verlängere die Berechtigungszeit!“

Ein externer Techniker nimmt gerade eine Wartungsarbeit am Wasserwerk Standort C vor. Dabei ist er auf einen technischen Fehler gestoßen. Um diesen zu beheben, benötigt er mehr Zeit, als das Protokoll vorsieht. Mit einem Anruf in der Zentrale gibt er Bescheid.

Sven sitzt in der Kantine der Firmenzentrale. Vom System erhält er eine Mitteilung. Mit einem Blick ins Protokoll sieht er, dass sich tatsächlich nur der registrierte Techniker im betreffenden Sektor des Wasserwerks aufhält. Das Zugangs-Managementsystem ISEO LSA und V364 ermöglicht ihm remote die Berechtigung zu verlängern.

Mobiler Zugang zu jeder Zeit und an jedem Ort

ISEO - Freisteller ISEO - Freisteller ISEO

Das sagen die Fachzeitschriften über ISEO

Git-Sicherheit Logo

Zutrittskontrollsysteme für Kritische Infrastrukturen

"Sabotageakte und Unfälle an Kritischen Infrastrukturen können verheerende Folgen für die öffentliche Sicherheit nach sich ziehen. Ihr Schutz muss deshalb vor unbefugten Zugriffen deutlich verbessert werden, sagt Nico Janich, Vertriebsleiter Branchen- und Projektgeschäft bei Iseo Deutschland in seinem Beitrag für GIT SICHERHEIT."

Weiterlesen
Protector Logo

Sichere Zutrittskontrollsysteme für Kritis

"Für Kritische Infrastrukturen (Kritis) sind skalierbare Softwarelösungen der Schlüssel der Zukunft. Dies gilt insbesondere für sichere Zutrittskontrollsysteme."

Weiterlesen
Protector Logo

Smartes Zutrittsmanagement für Kritis

"Mehr Sicherheit ohne Mehraufwand in Kritischen Infrastrukturen (Kritis): Integration von Offline-Komponenten in Online-Zutrittskontrolllösungen dank Data-on-Credential-Technologie."

Weiterlesen

„Benötige dringend Zugang zum Umspannwerk!“

Das Umspannwerk meldet einen Warnhinweis, der den Betriebsablauf lahmlegt. Ein direkt verfügbarer Servicetechniker begibt sich umgehend dorthin. Sein Schlüssel ist jedoch nicht für den relevanten Technikraum berechtigt. Er informiert die technische Leitung.

Sven erhält sekündlich die Nachricht. Er befindet sich bereits in der digitalen Architektur des Systems ISEO LSA und V364. Über die Software vergibt er eine temporäre Zugangsberechtigung. Über sein Smartphone kann der Servicetechniker per Bluetooth seinen Schlüssel F9000 ON damit berechtigen und der Zugang wird gewährt. Nach Minuten funktioniert das Umspannwerk wieder ordnungsgemäß. Passgenaue Lösungen für alle Anforderungen. Smart vereint in einem System.